AI-Compliance Inhouse-Seminar | KI-Chance oder Haftungsfalle?
Die Schulungspflicht im Umgang mit KI (AI Act) gilt bereits seit
...

Künstliche Intelligenz: Chance oder Haftungsfalle?

Holen Sie sich Handlungssicherheit direkt ins Haus: In unserem exklusiven 4-Stunden-Inhouse-Seminar für Führungskräfte und Teams erfüllen Sie die Anforderungen des AI Acts, managen Haftungsrisiken und nutzen KI-Potenziale sicher.

Unser Inhouse-Seminar „AI-Compliance“ kommt direkt zu Ihnen ins Unternehmen und gibt Ihrem Team die Handlungssicherheit und das notwendige Rüstzeug, um KI verantwortungsvoll zu steuern. Schaffen Sie einen einheitlichen Wissensstand, bewerten Sie Risiken fundiert und bauen Sie die vom Gesetzgeber geforderte Fachkunde nachweisbar auf.

👉 Jetzt Termin anfragen & Preis berechnen
💬 Direkter Draht zu den Experten. Klären Sie Ihre spezifischen Fragen live und vor Ort. 🎯 Maßgeschneiderter Fokus. Wir passen die Schwerpunkte an Ihre Branche und Bedürfnisse an.

▶ Der wahre Preis der Unsicherheit: Ein Problem, das größer ist als der AI Act selbst.

Als Führungskraft stehen Sie unter doppeltem Druck: Ihre Stakeholder erwarten Innovation und den Einsatz von KI. Ihr Team will neue Tools nutzen. Gleichzeitig droht der EU AI Act mit Bußgeldern von bis zu 35 Millionen Euro und der realen Gefahr der persönlichen Haftung. Dieses Dilemma führt zu einer Lähmung, die für Ihr Unternehmen teurer ist als jede Weiterbildung – und für Sie persönlich zu einem unkalkulierbaren Risiko wird.

Erkennen Sie sich in diesem Spannungsfeld wieder?

Schieben Sie den Regler, um den Unterschied zu sehen.

Vorher: Gestresste Person mit unordentlichen Dokumenten Nachher: Strukturiertes Team arbeitet an einem klaren Plan
Chaos & Risiko
Klarheit & Kontrolle
  • 🤔

    Zwischen Innovationsdruck und Regelwerk

    Der AI Act fordert von Unternehmen, ein „angemessenes Maß an KI-Kompetenz“ sicherzustellen. Ohne einen klaren Plan fühlen Sie sich wie Expertinnen und Experten auf Ihrem Gebiet, die plötzlich Neuland betreten. Sie müssen Entscheidungen treffen, ohne die Spielregeln wirklich zu kennen.

  • ⚖️

    Die persönliche Haftung der Entscheider

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Fehlende Sorgfalt bei der KI-Einführung gefährdet nicht nur das Unternehmen, sondern kann auch persönliche Konsequenzen für Sie als Entscheider haben.

  • ⚙️

    Innovationsstau oder unkontrollierter KI-Wildwuchs

    Das Ergebnis der Lähmung? Entweder blockieren Sie aus Sorge wichtige KI-Projekte und Ihr Unternehmen verliert den Anschluss. Oder Ihre Teams nutzen unkontrolliert Tools in einer „Schatten-IT“ und schaffen unwissentlich massive Risiken. Beides ist gefährlich.

Ihr klarer Fahrplan zu souveräner KI-Nutzung – an einem halben Tag

Dieses Inhouse-Seminar ist keine trockene Theorie, sondern Ihre strategische Investition in die Zukunfts- und Rechtssicherheit Ihres gesamten Teams.

🛡️

Souverän durch den Regel-Dschungel

Wir übersetzen Juristendeutsch in klare, umsetzbare Anleitungen. Im direkten Dialog klären wir Ihre Fragen und legen das Fundament für felsensichere interne Prozesse.

🚀

Vom Risiko zur strategischen Chance

Verstehen Sie die Risikoklassen, gestalten Sie Prozesse sicher und entdecken Sie gemeinsam im Team, wie Sie KI nicht nur regelkonform, sondern gewinnbringend und innovativ einsetzen.

👥

Befähigen Sie Ihr gesamtes Team

Schaffen Sie einen einheitlichen Wissensstand im gesamten Führungskreis. Ein gemeinsames Verständnis ist die Basis für eine Kultur der digitalen Verantwortung und erfüllt Ihre Sorgfaltspflicht.

🏢

Maximale Effizienz, keine Reisezeit

Wir kommen zu Ihnen – ob in Ihre Büroräume oder einen Tagungsort Ihrer Wahl. Sie sparen wertvolle Zeit und Reisekosten für das gesamte Team und lernen in Ihrer gewohnten Umgebung.

Warum ein Inhouse-Seminar die beste Investition ist

Vergessen Sie den Aufwand, Ihr Team zu externen Seminaren zu schicken. Unser Inhouse-Format ist auf maximale Relevanz und Effizienz für Ihr Unternehmen ausgelegt.

Externe Seminare

  • Hohe Reise- & Abwesenheitskosten pro Mitarbeiter
  • Feste, unflexible Termine und fremde Orte
  • Allgemeine Inhalte mit wenig Bezug zu Ihrer Firma
  • Kein Raum für vertrauliche, interne Diskussionen
  • Gelerntes Wissen verbleibt bei Einzelpersonen

Unser Inhouse-Seminar

  • Ein Festpreis für das ganze Team, keine Reisekosten
  • Terminfindung nach Ihrem Kalender & in Ihren Räumen
  • Fokus auf Ihre Branche und Ihre spezifischen Fragen
  • Geschützter Raum für strategische Diskussionen
  • Gemeinsames Wissen & direkte Umsetzungsplanung

Wichtiger Hinweis

Dieses Seminar vermittelt entscheidendes Wissen zur Orientierung im AI Act, ersetzt jedoch keine individuelle Rechtsberatung für Ihren spezifischen Unternehmensfall. Es befähigt Ihr Team, fundierte Entscheidungen zu treffen und die richtigen Fragen zu stellen.

Ihre Anfrage ist unverbindlich und wird vertraulich behandelt.

Die Agenda unseres 4-Stunden-Kompaktseminars

In 8 praxiserprobten Modulen führen wir Ihr Team schrittweise von den Grundlagen bis zur sicheren Anwendung und Dokumentation.

💡
Modul 1

Grundlagen & Relevanz

Verstehen Sie, was der AI Act wirklich für Ihr Unternehmen bedeutet.

🚦
Modul 2

Der Risiko-Ansatz

Lernen Sie, KI-Systeme sicher den vier Risikostufen zuzuordnen.

🚫
Modul 3

Verbotene Praktiken

Erkennen Sie die roten Linien und vermeiden Sie die 8 verbotenen KI-Anwendungen.

🔍
Modul 4

Hochrisiko-KI erkennen

Identifizieren Sie kritische Systeme in Bereichen wie HR, Finanzen und Produktion.

📋
Modul 5

Pflichten bei Hochrisiko-KI

Meistern Sie die konkreten Pflichten für Anwender von Hochrisiko-Systemen.

📢
Modul 6

Transparenzgebote

Setzen Sie die Kennzeichnungspflicht für Chatbots & Deepfakes korrekt um.

🤝
Modul 7

Fairness & Grundrechte

Sorgen Sie für faire Prozesse und vermeiden Sie Diskriminierung durch KI-Bias.

🤖
Modul 8

Generative KI im Job

Nutzen Sie Tools wie ChatGPT & Co. sicher und im Einklang mit den neuen Regeln.

📄
Abschluss

Teilnahmebestätigungen & nächste Schritte

Alle Teilnehmenden erhalten einen Nachweis; wir klären die Umsetzungsschritte.

Beispiel einer Teilnahmebestätigung für das AI Compliance Seminar

Aussagekräftige Teilnahmebestätigungen für Ihr Team

Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden ihre persönliche Teilnahmebestätigung. Diese listet die behandelten Themen auf und dient als wichtiger Nachweis für durchgeführte Schulungsmaßnahmen im Rahmen Ihrer Compliance-Dokumentation.

👉 Teilnahmebestätigungen für Ihr Team sichern

Entwickelt von Experten aus der Praxis

Die Inhalte und Materialien für Ihr Seminar stammen direkt von den Gründern von One Step Ahead. Ihre kombinierte Expertise aus unternehmerischer Praxis und digitaler Transformation stellt sicher, dass Sie ein Seminarerlebnis erhalten, das strategisch fundiert und sofort umsetzbar ist.

Foto von Thorsten Rottmann

Thorsten Rottmann

Multi-Unternehmer & Bildungsbeauftragter

Thorsten ist der strategische Kopf hinter dem Programm. Mit der Erfahrung aus über 25 Jahren als Unternehmer versteht er die Herausforderungen, vor denen Entscheider heute stehen. Sein Engagement ist Ihre Garantie für ein Seminar auf einem Fundament aus Sachkenntnis und unternehmerischer Weitsicht. Mit über 5300 Zertifikaten lebt er lebenslange Weiterbildung wie kein anderer.

Foto von Marcel Klemme

Marcel Klemme

Impulsgeber & Digital Transformation Manager (IHK)

Marcel ist der Problemlöser, der die komplexen Anforderungen des AI Acts in die Praxis überführt. Er begleitet die notwendige Transformation in Unternehmen und optimiert bestehende Prozesse für den rechtssicheren KI-Einsatz. Er macht die Theorie greifbar und sorgt dafür, dass Ihr Team nach dem Seminar die entscheidenden Impulse erhält, um die neuen Anforderungen souverän und gewinnbringend zu meistern.

Was bisherige Teilnehmer über die Inhalte sagen

Die folgenden Stimmen beziehen sich auf unser bewährtes Lernprogramm, dessen Inhalte und Entwickler die Basis für Ihr interaktives Inhouse-Seminar bilden.

Ihre Investition in Klarheit und Zukunftssicherheit

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ihr Preis auch. Wir kalkulieren die Kosten fair und transparent auf Basis Ihres Seminarortes. Starten Sie jetzt die Berechnung.

Ihr persönliches Seminar-Angebot

Geben Sie auf der nächsten Seite einfach Ihre Postleitzahl ein, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.

  • Direkter Dialog mit praxiserfahrenen Experten
  • Maßgeschneiderte Inhalte für Ihr Unternehmen
  • Nachweisbare Fachkunde für Ihr gesamtes Team
👉 Preis jetzt berechnen!

🔒 Ihre Anfrage ist unverbindlich und wird vertraulich behandelt.

Keine offenen Fragen, keine Unsicherheit mehr.

Ihre wichtigsten Bedenken – unsere klaren Antworten.

Eine berechtigte Sorge. Da es um einen Gesetzestext geht, kommen wir an den offiziellen Begriffen nicht vorbei – das wäre unseriös. ABER, und das ist der entscheidende Punkt: Das Seminar ist ein interaktiver Dialog. Unsere Experten übersetzen die komplexen Vorgaben live in klare, verständliche Handlungsanweisungen für Ihre Unternehmenspraxis. Wir stellen sicher, dass die Inhalte für alle Teilnehmer, unabhängig von ihrer Rolle, greifbar und umsetzbar sind.

Unser Preismodell ist flexibel. Das Seminar ist ideal für Führungskreise und Teams bis 15 Teilnehmer ausgelegt. Bei der Angebotsberechnung können Sie die genaue Teilnehmerzahl angeben. Für deutlich größere Gruppen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Konzept.

Ja, absolut. Im Anschluss an das Seminar erhält Ihr gesamtes Team die vollständigen Seminarunterlagen als digitales Handout. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, vollen Zugang zum begleitenden Videokurs für alle Teilnehmer zu erhalten. So können Sie die besprochenen Inhalte jederzeit nachschlagen und vertiefen. Natürlich erhält auch jeder Teilnehmer seine persönliche Teilnahmebestätigung.

Ganz unkompliziert. Nachdem Sie eine Anfrage gestellt haben, melden wir uns bei Ihnen, um einen passenden Termin zu finden. Das Seminar kann in Ihren Büroräumen stattfinden. Wir benötigen lediglich einen Raum mit einer Präsentationsmöglichkeit. Falls bei Ihnen kein Beamer oder eine Leinwand vorhanden ist, können wir diese nach Absprache auch mitbringen.

Das Seminar vermittelt entscheidendes Wissen zur Orientierung im AI Act und befähigt Ihr Team, fundierte Entscheidungen zu treffen. Es schafft die notwendige Grundlage für Ihre Compliance-Strategie. Es ersetzt jedoch keine individuelle Rechtsberatung für Ihren spezifischen Unternehmensfall durch einen qualifizierten Anwalt.

Bereit, für Klarheit und Kontrolle in Ihrem Team zu sorgen?

Warten Sie nicht, bis die Regulierung Sie zum Handeln zwingt. Treffen Sie heute die strategische Entscheidung für die Zukunft und die Sicherheit Ihres Unternehmens.

👉 Preis jetzt berechnen!

🔒 Ihre Anfrage ist unverbindlich und wird vertraulich behandelt.

KI-generierte Antworten können Fehler enthalten. Bitte Informationen stets prüfen.