KI-Chance oder Haftungsfalle? | Certified AI Compliance Manager
Nur noch Lade... bis die nächste Stufe des AI Acts greift! Seit Februar 2025 besteht eine nachweisbare Schulungspflicht.

Künstliche Intelligenz: Chance oder Haftungsfalle?

Sei als Führungskraft AI Act konform: Triff sichere KI-Entscheidungen, schütze dein Unternehmen vor Millionenstrafen und vermeide persönliche Risiken.

Der Kurs "Certified AI Compliance Manager" gibt dir die Handlungssicherheit und das notwendige Rüstzeug, um KI im Unternehmen verantwortungsvoll zu steuern. Lerne, Risiken fundiert zu bewerten und die vom Gesetzgeber geforderte Fachkunde nachweisbar aufzubauen. Du schließt den Kurs mit einem Abschluss-Zertifikat ab.

👉 Jetzt Handlungssicherheit gewinnen & Risiken minimieren
🔒 Sichere & verschlüsselte Zahlung. Für Unternehmen auch auf Rechnung. 🛡️ 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, wenn der Kurs dich nicht überzeugt.

▶ Der wahre Preis der Unsicherheit: Ein Problem, das größer ist als der AI Act selbst.

Als Führungskraft stehst du unter doppeltem Druck: Deine Stakeholder erwartet Innovation und den Einsatz von KI. Dein Team will neue Tools nutzen. Gleichzeitig droht der EU AI Act mit Bußgeldern von bis zu 35 Millionen Euro und der realen Gefahr der persönlichen Haftung. Dieses Dilemma führt zu einer Lähmung, die für dein Unternehmen teurer ist als jede Weiterbildung – und für dich persönlich zu einem unkalkulierbaren Risiko wird.

Erkennst du dich in diesem Spannungsfeld wieder?

Schiebe den Regler, um den Unterschied zu sehen.

Vorher: Gestreßte Person mit unordentlichen Dokumenten Nachher: Strukturiertes Team arbeitet an einem klaren Plan
Chaos & Risiko
Klarheit & Kontrolle
  • 🤔

    Zwischen Innovationsdruck und Regelwerk

    Der AI Act fordert von Unternehmen, ein „angemessenes Maß an KI-Kompetenz“ sicherzustellen. Ohne einen klaren Plan fühlst du dich wie ein Experte auf deinem Gebiet, der plötzlich Neuland betritt. Du musst Entscheidungen treffen, ohne die Spielregeln wirklich zu kennen.

  • ⚖️

    Die persönliche Haftung der Entscheider

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Fehlende Sorgfalt bei der KI-Einführung gefährdet nicht nur das Unternehmen, sondern kann auch persönliche Konsequenzen für dich als Entscheider haben.

  • ⚙️

    Innovationsstau oder unkontrollierter KI-Wildwuchs

    Das Ergebnis der Lähmung? Entweder blockierst du aus Sorge wichtige KI-Projekte und dein Unternehmen verliert den Anschluss. Oder deine Teams nutzen unkontrolliert Tools in einer "Schatten-IT" und schaffen unwissentlich massive Risiken. Beides ist gefährlich.

Dein klarer Fahrplan zu souveräner KI-Nutzung

Dieser Kurs ist keine trockene Theorie, sondern deine strategische Investition in die Zukunfts- und Rechtssicherheit deines Unternehmens.

🛡️

Souverän durch den Regel-Dschungel

Wir übersetzen komplexes Juristendeutsch in klare, umsetzbare Anleitungen. So stellst du deine internen Prozesse auf ein felsensicheres Fundament.

🚀

Vom Risiko zur strategischen Chance

Lerne die Risikoklassen zu verstehen, gestalte deine Prozesse sicher und erkenne, wie du die Potenziale von KI nicht nur regelkonform, sondern auch gewinnbringend und innovativ für dich erschließen kannst.

👥

Befähige dein gesamtes Team

Baue die geforderte KI-Kompetenz unternehmensweit auf – flexibel und kosteneffizient. So förderst du eine Kultur der digitalen Verantwortung und erfüllst deine Sorgfaltspflicht als Führungskraft.

🎧

Bleibe flexibel

Passe die Weiterbildung deinem Zeitplan an, nicht umgekehrt. Ob als Video-Lektion, als Podcast für unterwegs oder zum Nachlesen im Kursmaterial – du lernst so, wie es für dich am effizientesten ist.

Lerne, wie es in deinen Alltag passt

Vergiss starre Tagesseminare und hohe Reisekosten. Unser digitales Lernformat gibt dir die Freiheit, dich weiterzubilden, wann und wo du willst – und das Wissen genau dann abzurufen, wenn du es brauchst.

Klassische Seminare

  • Starre, vorgegebene Termine
  • Reisezeit und zusätzliche Kosten
  • Einmalige Wissensvermittlung, schnell vergessen
  • Blockiert wertvolle Arbeitszeit

Unser flexibles Lernformat

  • Start jederzeit, lernen im eigenen Tempo
  • Wissen als Video & Audio – ideal für unterwegs
  • Lektionen beliebig oft wiederholen & vertiefen
  • Ortsunabhängig, perfekt ins Homeoffice integriert

Für wen dieser Kurs NICHT geeignet ist

Dieser Kurs ist keine Abkürzung und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Er ist nicht für dich, wenn du eine fertige Lösung erwartest, die dir die Verantwortung und die notwendige Umsetzung im eigenen Unternehmen vollständig abnimmt.

Dein 8-Module-Blueprint zur AI-Act-Kompetenz

Unser Kurs führt dich in 8 praxiserprobten Modulen schrittweise von den Grundlagen bis zur sicheren Anwendung und Dokumentation in deinem Unternehmen.

💡
Modul 1

Grundlagen & Relevanz

Verstehe, was der AI Act wirklich für dein Unternehmen bedeutet.

🚦
Modul 2

Der Risiko-Ansatz

Lerne, KI-Systeme sicher den vier Risikostufen zuzuordnen.

🚫
Modul 3

Verbotene Praktiken

Erkenne die roten Linien und vermeide die 8 verbotenen KI-Anwendungen.

🔍
Modul 4

Hochrisiko-KI erkennen

Identifiziere kritische Systeme in Bereichen wie HR, Finanzen und Produktion.

📋
Modul 5

Pflichten bei Hochrisiko-KI

Meistere die konkreten Pflichten für Anwender von Hochrisiko-Systemen.

📢
Modul 6

Transparenzgebote

Setze die Kennzeichnungspflicht für Chatbots & Deepfakes korrekt um.

🤝
Modul 7

Fairness & Grundrechte

Sorge für faire Prozesse und vermeide Diskriminierung durch KI-Bias.

🤖
Modul 8

Generative KI im Job

Nutze Tools wie ChatGPT & Co. sicher und im Einklang mit den neuen Regeln.

🎓
Zertifikat

Dein Zertifikat

Ein wichtiger Baustein für deine Compliance-Dokumentation.

Beispiel-Zertifikat des AI Act Kurses- Certified AI Compliance Manager

Dein qualifizierter Nachweis

Nach Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein qualifiziertes Abschluss-Zertifikat. Dieses Dokument ist mehr als ein Blatt Papier – es ist dein wertvoller Baustein für die interne Compliance-Akte und dient als fundierter Beleg der durchgeführten Schulungsmaßnahme gegenüber Behörden.

👉 Jetzt Kursplatz sichern & Nachweis erhalten

Lerne von Unternehmern, nicht von Theoretikern

Unser Kurs wird von zwei Dozenten geleitet, die das tun, was sie lehren. Sie verbinden strategisches Unternehmer-Wissen mit jahrelanger Praxiserfahrung in der Implementierung von KI- und Digitalprozessen.

Foto von Thorsten Rottmann

Thorsten Rottmann

Unternehmer & KI-Enthusiast

Thorsten ist seit über 20 Jahren Unternehmer und Geschäftsführer. Er bringt die entscheidende Management-Perspektive ein, übersetzt regulatorische Anforderungen in unternehmerische Chancen und zeigt dir, wie du Compliance als strategischen Hebel für dein Geschäft nutzt.

Foto von Marcel Klemme

Marcel Klemme

Digital-Stratege & KI-Anwender

Marcel ist ein versierter IT- und KI-Experte, der komplexe Themen verständlich aufbereitet. Als Digital Transformation Manager IHK und maßgeblicher Entwickler der "Akademie für Künstliche Intelligenz" bringt er seine umfassende Expertise in der Gestaltung von KI-Kursen ein.

Was unsere Teilnehmer aus der Praxis sagen

Schließe dich hunderten zufriedenen Fach- und Führungskräften an, die jetzt mit Klarheit handeln.

Deine Investition in Klarheit und Zukunftssicherheit

Wähle den Plan, der am besten zu deinen Zielen passt. Investiere einmal in Kompetenz, anstatt dauerhaft für Unsicherheit zu bezahlen.

Für Teams

Sichere dein gesamtes Unternehmen ab – flexibel, skalierbar und kosteneffizient.

  • Attraktive Staffelpreiseab 5 Lizenzen
  • Zentrale Rechnungsstellungund einfache Verwaltung
  • Einheitlicher Wissensstandim gesamten Unternehmen
  • Alle Inhalte des Praxiskursesfür jeden Teilnehmer
Unverbindliches Angebot anfordern

🔒 Deine Daten werden vertraulich behandelt.

Beliebteste Wahl

Der komplette Praxiskurs

Für Einzelpersonen, Fach- & Führungskräfte.

497 € 997 €

Einführungsangebot, zzgl. MwSt., einmalige Zahlung

  • Alle 8 Kursmodule(49 Videos, 8+ Stunden)
  • Qualifizierte Teilnahmebescheinigungals Compliance-Nachweis
  • Praktische Checklisten & Vorlagenfür die direkte Umsetzung
  • Exklusiver Community-Zugangzum Austausch mit Experten
  • 2 Jahre Rezertifizierung inklusiveDu bleibst ohne Zusatzkosten rechtssicher.
  • Lebenslanger Zugriffinkl. aller zukünftigen Kurs-Updates
Kursplatz sichern & sofort starten

🔒 Sichere & verschlüsselte Zahlung

Die Kosten des Abwartens

Nicht zu handeln ist auch eine Entscheidung – und meist die teuerste.

  • Risiko von Bußgeldern bis zu 35 Mio. €
  • Persönliche Haftungsrisiken für die Geschäftsführung
  • Reputationsschaden bei Non-Compliance
  • Verlust von Kundenvertrauen
  • Blockade von Innovation durch Rechtsunsicherheit

Keine offenen Fragen, keine Unsicherheit mehr.

Deine wichtigsten Bedenken – unsere klaren Antworten.

Eine absolut berechtigte Frage. Ganz ehrlich: Da es um einen Gesetzestext geht, kommen wir an den offiziellen Begriffen und Definitionen nicht vorbei – das wäre unseriös und würde dir nicht die nötige Rechtssicherheit geben.

ABER, und das ist der entscheidende Punkt: Der Kurs ist als Dialog zwischen den Dozenten aufgebaut. Sie nehmen die komplexen Vorgaben, diskutieren sie aus der unternehmerischen Praxis heraus und übersetzen sie live in klare, verständliche Handlungsanweisungen. So erlebst du die Inhalte eher wie einen spannenden Podcast als einen trockenen Monolog. Du lernst also die wichtigen Fachbegriffe, die du für die Praxis brauchst, aber immer im Kontext und mit direkten Beispielen.

Ja, und das ist ein entscheidender Vorteil für deine Rechtssicherheit. Der EU AI Act ist, ähnlich wie die DSGVO, ein "lernendes System", das sich durch neue technische Standards und Leitlinien der Behörden weiterentwickeln wird. Um sicherzustellen, dass deine Fachkunde stets aktuell ist – wie es der Gesetzgeber fordert – ist eine jährliche Rezertifizierung vorgesehen.

Wir haben diesen Prozess für dich so einfach wie möglich gestaltet: Du musst nur die aktualisierten Lektionen zu den Neuerungen des letzten Jahres absolvieren und die darauf basierende, verkürzte Prüfung bestehen. So bist du mit minimalem Aufwand immer auf dem neuesten Stand.

Dein Vorteil: Die Rezertifizierung ist für dich in den ersten beiden Jahren nach dem Kauf vollständig kostenlos. Danach fällt eine geringe Gebühr von 79 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Jahr an.

Unbedingt – gerade für sie ist er entscheidend. Der AI Act betrifft potenziell jeden Mitarbeiter, der KI-Tools einsetzt. Das Gesetz unterscheidet nicht nach Abteilungen, sondern nach dem Risiko der Anwendung.

Für alle Fachkräfte, die KI nutzen (Marketing, HR, Vertrieb etc.): Ihr müsst die Spielregeln kennen, um Risiken im eigenen Arbeitsbereich zu erkennen und teure Fehler zu vermeiden.

Für strategische Entscheider (Geschäftsführung, Management): Für euch geht es um mehr als nur die korrekte Anwendung. Es geht um strategische Risikosteuerung, die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und die Erfüllung eurer unternehmerischen Sorgfaltspflicht. Dieser Kurs gibt euch den notwendigen Überblick, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

Wir verstehen, dass deine Zeit als Führungskraft kostbar ist. Deshalb lautet die klare Antwort: Nein. Unser Ziel ist dein nachweisbarer Kompetenzgewinn, nicht das Absitzen von Videostunden. Der Kurs ist modular aufgebaut und dient dir als umfassendes Rüstzeug. Du kannst ihn linear durcharbeiten oder als gezieltes Nachschlagewerk nutzen, um genau die Themen zu vertiefen, die für dich am relevantesten sind. Am Ende zählt nur eines: Dass du die Abschlussprüfung bestehst und die geforderte Fachkunde souverän nachweisen kannst. Der lebenslange Zugriff stellt sicher, dass du jederzeit auf alle Inhalte zurückgreifen kannst, wenn du sie brauchst.

Ja, absolut. Wir haben den Kurs bewusst so konzipiert, dass du kein juristisches oder technisches Vorwissen benötigst. Wir starten bei den Grundlagen und erklären alle wichtigen Begriffe in verständlicher Sprache. Unser Dialog-Format sorgt dafür, dass komplexe Themen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und greifbar gemacht werden.

Ja, der Kurs wurde speziell für den anspruchsvollen Arbeitsalltag von Managern entwickelt. Vergiss blockierte Arbeitstage für starre Tagesseminare. Unser flexibles Online-Format ermöglicht es deinem Team, im eigenen Tempo zu lernen – wann und wo es am besten passt. Die kurzen, prägnanten Video-Lektionen lassen sich perfekt in den Arbeitsalltag integrieren.

Kostenlose Informationen sind oft fragmentiert, veraltet oder gefährlich unvollständig. Sie geben dir Puzzleteile, aber keinen vollständigen Fahrplan. Unser Kurs ist deine strategische Investition in Sicherheit und Effizienz. Du sparst dir wochenlange, frustrierende Recherche und erhältst einen von Unternehmern für die Praxis entwickelten, strukturierten und verlässlichen Weg zur Rechtssicherheit. Die entscheidende Frage ist: Was kostet es dich, auf ungesicherte Informationen zu vertrauen?

Deine Investition ist zukunftssicher. Du erhältst lebenslangen Zugriff auf den Kurs, inklusive aller zukünftigen Updates. Wir beobachten die Rechtsentwicklung und die Praxis der Aufsichtsbehörden kontinuierlich. Sobald sich relevante Aspekte ändern, passen wir die Kursinhalte an, sodass dein Wissen und deine internen Prozesse stets auf dem neuesten Stand bleiben.

Nein. Der Kurs vermittelt dir umfassendes Wissen und praxiserprobte Werkzeuge, um die Anforderungen des EU AI Acts zu verstehen und einen internen Handlungsplan aufzusetzen. Er gibt dir das notwendige Rüstzeug, um fundierte Entscheidungen zu treffen und auch die richtigen Fragen an einen Anwalt zu stellen. Er stellt jedoch keine individuelle Rechtsberatung für deinen spezifischen Unternehmensfall dar.

Dein Vertrauen ist uns wichtig, deshalb ist deine Investition durch unser Zufriedenheitsversprechen vollständig abgesichert. Wenn dich der Kurs innerhalb der ersten 30 Tage nicht überzeugt, erhältst du ohne Angabe von Gründen dein Geld zurück - schlicht und einfach.

Bereit, für Klarheit und Kontrolle zu sorgen?

Warte nicht, bis die Regulierung dich zum Handeln zwingt. Triff heute die strategische Entscheidung für die Zukunft und die Sicherheit deines Unternehmens.

Jetzt den passenden Plan wählen und starten

🔒 Sichere & verschlüsselte Zahlung